• Zum Inhalt springen

Suche

Soulution

Nature of Sound

  • Serie 7
    • 760 DAC
    • 755 Phono
    • 750 Phono
    • 746+ SACD
    • 725 Pre
    • 711 Stereo
    • 701 Mono
  • Serie 5
    • 590 USB
    • 560 DAC
    • 550 Phono
    • 530 Int
    • 525 Pre
    • 520 Pre
    • 511 Stereo
    • 501 Mono
  • Serie 3
    • 311 Stereo
    • 325 Pre
    • 330 Int
  • Über uns
    • Rezensionen
    • Vertrieb
  • English

soulution 701 Monoverstärker

Mehr Leistung, mehr Kontrolle und noch geringere Verzerrungen.
Dank der neuen «Switched-Mode» Netz­teil­technologie setzt der soulution 701 Mono­verstärker neue Massstäbe in der natürlichen Musik­wiedergabe und übertrifft dabei sogar seinen Vorgänger soulution 700 ganz klar. Grenzenlose Kontrolle über den Laut­sprecher und atem­beraubende Leistung. Noch nie war ein Verstärker der Perfektion so nahe. Musik in ihrer natürlichen Vielfalt, Schönheit und Emotionalität erleben, dabei muss die dafür benötigte Technik in den Hinter­grund treten. Erst dann entsteht ein Klang­genuss, von dem sich jeder verzaubern lässt. Hören Sie.

Merkmale:

  • «Switched-Mode» Netzteil (4 x 600 VA) optimiert für Einsatz in Audioverstärkern
  • mehr als 1’000’000 µFarad Speicher­kapazität im Netzteil
  • Stromlieferfähigkeit von mehr als 120 A
  • Impulsleistung > 12’000 Watt

Highlights

Philosophie
Im soulution 701 Mono­verstärker kommen zwei Ver­stärker­züge zum Ein­satz welche sowohl im Mono-Mode wie auch im Dual-Mode be­trieben werden können. Wie beim soulution 711 arbeiten diese last­stabil sowie pegel- und phasen­richtig. Und dies ohne lange Signal­wege oder die in der Transistor­technik oft an­ge­wandten Kniffe wie über­mässige Ver­stärkung – open loop gain – und sehr hohe Gegen­kopplung. Der soulution 701 Mono­ver­stärker ist ausserdem extrem schnell und ultra-breit­bandig (2 MHz/–3 dB) und verfügt über eine hohe Strom­liefer­fähigkeit – das wiederum ist mit Röhren und Ausgangs­übertragern nicht realisierbar. Das einzig­artige Schaltungs­kon­zept des soulution 701 Mono­ver­stärkers führt zu klang­lichen Eigen­schaften, die bislang als un­ver­einbar galten: Präzision, Schnelligkeit, Stabilität und Kraft. Der soulution 701 Mono­ver­stärker kommt diesem Ideal noch näher als sein Vor­gänger soulution 700, so nahe wie kein anderer HiFi-Verstärker je zuvor. Mit den soulution 701 Mono­ver­stärkern ist nun auch die Leistungs­frage geklärt. Zur Verfügung stehen bis zu 1’200 Watt (an 4 Ω) Dauer­leistung und über 12’000 Watt Impuls­leistung. Mehr als genug, um selbst anspruchs­vollsten Laut­sprechern mit geringem Wirkungs­grad neues klang­liches Leben einzu­hauchen.

Layout
Die bewährten soulution-Ver­stärker­züge sind bei den soulution 701 Mono­ver­stärkern für die enorme Leistungs­steigerung als Brücken­ver­stärker ausgeführt. Der optimierte mechanische Aufbau sorgt für per­fekte symmetrische Verhältnisse mit gleichen ther­mischen Bedingungen für beide Ver­stärker­züge und idealem Masse­bezug. Läuft keine Musik, reduziert eine intelligente Regelung auto&shymatisch den Ruhe­strom. Und sollte der Laut­sprecher statt nach höchster Leistung nach «Bi-Amping» verlangen, lässt sich die soulution 701 ganz einfach auf diese Betriebs­art umschalten. Das ist Ver­stärkung nach Mass.

Stromversorgung
Die Stromversorgung des soulution 701 Mono­ver­stärkers basiert auf modernen Schalt­netz­teilen. Vier Module mit jeweils 600VA optimiert für den Einsatz in Audio­verstärkern, kombiniert mit hoch­wertigen Kondensatoren (> 1’000’000 µFarad) sorgen für aus­reichend Leistungs­reserve um auch komplexe Musik­signale mit Leichtig­keit zu verstärken. Schaltungsteile, die keine Audio­signale verarbeiten, sollen diese auch nicht beein­flussen können. Deshalb werden für diese Schaltungs­bereiche eigene Netz­teile ein­gesetzt.

Bedienung
Über die Tasten auf der Front können die Funktionen Power, Mode und Input bedient werden. Mit Power kann der Betriebs­zustand ON oder OFF gewählt werden. Mit der Mode-Taste lässt sich die Steuerung des Einschalt­vorganges an einen soulution Vor­ver­stärker übertragen (LINK). Mit der Input-Taste lässt sich der gewünschte Eingang auswählen. Der jeweilige andere Eingang wird stumm­geschaltet. Im Display werden die Betriebs­zustände oder eventuell auftretende Fehler angezeigt. Umfangreiche Schutz­funktionen garantieren einen sicheren Betrieb und eine lange Lebens­dauer. Der soulution 701 Mono­ver­stärker verfügt über eine Pegel­begrenzung (Softclip), einen Überstrom- und einen Temperatur­schutz.

Anschlüsse und Start-Optionen
Der Monoverstärker 701 verfügt sowohl über einen un&shys;ymmetrischen als auch einen symmetrischen Eingang. An der symmetrischen Ausgangs­buchse steht das Musiksignal für weitere Verstärker zur Verfügung. Über die Schalter auf der Rückseite lassen sich die Display-Helligkeit sowie die Optionen für den Start des Mono­ver­stärkers und die Betriebsart Bridged-Mode oder Bi-Amping-Mode einstellen. Ebenso befinden sich hier die Anschlüsse für das LINK-System.

Technische Daten

Mains
220 – 240 V (50 – 60 Hz)
100 – 120 V (50 – 60 Hz)
Power consumption< 0.5 W standby
idle 300 W / 200 W
max 1600 W
Outputs 2 pairs Cu-terminal,
gold plated
GainDual:
Mono:
+ 26 dB
+ 32 dB
Power output 600 W @ 8 Ω (2 × 150 W*)
1200 W @ 4 Ω (2 × 300 W*)
2000 W @ 2 Ω (2 × 600 W*)
*in dual mode
Pulse power> 12,000 W
Frequency response (– 3 dB)0 – 2 MHz (0 – 1 MHz*)
*in dual mode
THD + N< 0.0003% at 50 W @ 4 Ω
(20 Hz – 20 kHz)
IM distortions< 0.005% SMPTE
< 0.0006 CCIR
Signal-to-noise ratio108 dB (5 W @ 1 kHz)
Damping factor> 10 000
Output current max120 A (limited)
Inputs1 × balanced (XLR)
1 × unbalanced (RCA)
Input impedance2.3 kΩ balanced (XLR)
4.0 kΩ unbalanced (RCA)
Dimensions560 × 306 × 585 mm
(W × H × D)
Weightapprox. 75 kg
LINK (remote turn-on)12 V control signal

  • Impressum
  • Downloads
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung

© 2019 · soulution · SPEMOT AG · Dulliken, Switzerland