• Skip to main content

Soulution

Nature of Sound

  • Serie 7
    • 787 turntable
    • 760 DAC
    • 757 Deemphasis Pre
    • 727 Pre
    • 717 stereo / mono
    • 701+ & 711+ Upgrades
  • Serie 5
    • 560 DAC
    • 550 Phono
    • 525 Pre
    • 511 Stereo / Mono
  • Serie 3
    • 360 DAC
    • 350 Phonostufe
    • 331 Vollverstärker
    • 326 Vorverstärker
    • 312 Stereoverstärker
  • Über uns
    • Rezensionen
    • Vertrieb
    • Downloads
  • English

331 Vollverstärker

Mehr Leistungsreserven und weniger Phasenverschiebung im Audioband lassen den 331 noch lebensechter klingen als seinen Vorgänger. Genießen Sie den reinen und kraftvollen Klang dieser Musikmaschine.

Highlights

Philosophy
Die meisten Vollverstärker vereinen die Funktionen der Lautstärkeregelung, der Quellenwahl und der Verstärkung in einer einzigen Schaltung. Nicht so der soulution 331 Vollverstärker. Er beschreitet den kompromisslosen Weg der getrennten Schaltungen und vereint einen dedizierten Vorverstärker, eine dedizierte Endstufe, eine erstklassige Phonostufe und einen exquisiten D/A-Wandler in einem Gehäuse. Er ist ein echtes soulution-Produkt – ein wirklich großartiger Verstärker.

Neues Netzteil
Vier neue, hochmoderne Schaltnetzteilmodule stellen eine Dauerleistung von 1.200 VA für die Leistungsverstärkersektion bereit, mit einer Spitzenleistung von bis zu 4.200 VA für mehr als 5 Sekunden. Die Module verfügen über eine leistungsstarke Filterung am Ein- und Ausgang sowie über Hochgeschwindigkeits-Soulution-Spannungsregler, die eine wesentlich stabilere Leistung liefern als jede herkömmliche transformatorbasierte Technologie.

Leistungsverstärker
Die Verstärkerschaltung des 331 basiert auf der Technologie, die in unseren Verstärkern der Serie 5 verwendet wird. Die Stromverstärkung erfolgt in drei Stufen, die jeweils einen engen, nahezu linearen Arbeitsbereich haben.

Vorverstärker und Lautstärkeregelung
Hochpräzise Metallfolienwiderstände, die über Relais geschaltet werden, bilden einen 80-stufigen (1 dB) Lautstärkeregler. Zur Vermeidung unangenehmer Klickgeräusche oder schädlicher Spannungsspitzen während der Lautstärkeregelung verfügt der 331 über einen zweiten Lautstärkeregelpfad, der nur während der Lautstärkeregelung aktiv ist. Dieser sekundäre, IC-basierte Lautstärkeregler ändert die Lautstärke ohne Klick- oder Knackgeräusche. Ist die Lautstärke neu eingestellt, schaltet der 331 auf den klanglich überlegenen Pfad mit seinen hochpräzisen Metallfolienwiderständen zurück. Die Frequenzbandbreite der Vorverstärkersektion konnte auf mehr als 2MHz (-3dB) erweitert werden, wodurch die Phasenverschiebung im Audioband deutlich reduziert wird.

Phono stage (optional)
Ein zweistufiges, aktives/passives Design entzerrt das Eingangssignal entsprechend der RIAA-Spezifikationen. Hochwertige passive Komponenten mit engen Toleranzen gewährleisten höchste Präzision der geforderten Zeitkonstanten im RIAA-Netzwerk. Drei breitbandige, rauscharme Verstärkerstufen sorgen für eine Verstärkung von 60dB bei minimalen Abweichungen vom idealen Frequenz- und Phasengang des Systems. Die über die Fernbedienung oder die Bedienelemente an der Vorderseite einstellbare Abschlussimpedanz ermöglicht die perfekte Anpassung Phonostufe an Ihren MC-Tonabnehmer.

DAC (optional)
Mit seinen 4 digitalen Eingängen (SPDIF, AES/EBU, Netzwerk, USB) bietet der 326 Anschlussmöglichkeiten für eine breite Auswahl an digitalen Quellen. Ein leistungsstarker DSP wandelt alle eingehenden digitalen Musiksignale in das DXD-Format um, führt die ZeroPhase-Verarbeitung und die LEEDH-Lautstärkeregelung durch. Ein PCM1792 in Mono-Konfiguration je Kanal sorgt für die Digital-Analog-Wandlung der Musiksignale. Für optimale Ergebnisse wird die interne digitale Filterung des Chips umgangen. Für das passive Rekonstruktionsfilter kommen massgefertigte Hochpräzisionsbauteile zum Einsatz, die eine stabile Filtercharakteristik gewährleisten, Voraussetzung für eine perfekte Kompensation mit der zeroPhase-Technologie.

Bedienung
Die Bedienung des 331 Vollverstärkers erfolgt über drei Tasten und einen Drehregler auf der Frontplatte. Zahlreiche Konfigurationsfunktionen ermöglichen die Optimierung des gesamten Audiosystems und eine ideale Abstimmung der einzelnen Komponenten. Alle Betriebszustände werden auf dem übersichtlichen Display angezeigt.

Specifications

Mains100 – 240 V (50 – 60 Hz)
Power consumption< 0.5 W Standby
idle 110W
Analog inputs2 × balanced (XLR)
2 × unbalanced (RCA)
Input impedance 5.8 kΩ balanced (XLR)
4.9 kΩ unbalanced (RCA)
Phono input (optional)
- Termination impedance
1 × unbalanced (RCA)
20-1260 Ω
Digital inputs (optional)1 × AES/EBU
1 × SPDIF
1 × USB
1 × Network
LINK (remote turn-on)2 x phone jack (3.5mm)
Pre-Out1 x balanced (XLR)
Loudspeaker2 pair loudspeaker binding posts
Power output100 W @ 8 Ω
200 W @ 4 Ω
400 W @ 2 Ω (< 5 sec.)
Output current max30 A
Gain line inputs– 53 to + 26 dB
Gain phono input+17 to + 96 dB
Frequency response (– 3 dB)0 – 800 kHz
Phase shift @ 20kHz< -3°
THD< 0.0005%
Spot noise (input related)< -140 dBV/√Hz
Damping factor> 5,000
Dimensions (WxDxH)430 x 490 x 142 mm
Weight~18 kg
  • Downloads
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 · soulution · SPEMOT AG · Dulliken, Switzerland · e-mail: info@soulution-audio.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschliesslich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}